Das im vorigen Artikel beschriebene „Kontinuum zwischen den Polen von männlich-weiblich“ gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit schon genauso lange, wie es beide Geschlechter gibt. Und…
In meinem Bemühen, zur Balance zwischen dem Männlichen und Weiblichen beizutragen, wird mir immer klarer, dass es im Grunde auch einer balancierten Ausdrucksweise bedarf. Das…
Ich muss mal was gestehen: ich stehe auf Männer in Röcken! Und damit meine ich definitiv keine Dragqueens oder Männer in Frauenkleidung! Sondern echte Kerle…
Immer wieder fasziniert mich die Unterschiedlichkeit von Menschen wenn es um die Wahrnehmung geht. In diesem Fall konkret ums Augenmaß. Tendenziell ist es so, dass…
Der vorangegangene Artikel beschreibt den Ursprung und die Folgen von narzisstischen Störungen in unserer Gesellschaft, wie Hans-Joachim Maaz sie in seinem Buch „Die narzisstische Gesellschaft“…
Dieser Tage habe ich ein faszinierendes Buch gelesen: „Die narzisstische Gesellschaft“ von Hans-Joachim Maaz. Es ist so erhellend, wie betrüblich, zu erfahren, wie narzisstische Verhaltensmuster…
Es ist Sommer. Es ist heiß. Wir wollen so wenig Kleidung wie möglich tragen, am liebsten gar keine… Aber wir sind nicht unter afrikanischen Eingeborenen,…
Am vergangenen Freitag, den 26. Juni 2015 hat der oberste amerikanische Gerichtshof entschieden, dass die gleichgeschlechtliche Ehe nun in den gesamten vereinigten Staaten legal ist. Damit…
Die amerikanische Sozialforscherin Brené Brown ist seit 2010 mit ihren phantastischen Tedx-Talks über Verletzlichkeit einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Sie hat außerdem einige Bücher geschrieben. Ich…
Bis heute haben märchenhafte Archetypen, wie König und Königin oder Prinz und Prinzessin ihren Zauber nicht eingebüßt und schon gar nicht, wenn sie aus Fleisch…